Perpetual Planet

Vom tiefsten Meeresgrund bis zu den höchsten Gipfeln

Sie sind Entdecker, Wissenschaftler, Unternehmer oder Bürger, die sich für das Gemeinwohl engagieren. Sie erforschen unseren Planeten, um bestehende Ökosysteme zu ergründen und zu schützen.

Sie ergreifen konkrete Maßnahmen, um Lösungen für die Heraus­forderungen von heute zu finden. Sie inspirieren künftige Generationen dazu, die Zukunft unseres Planeten zu sichern. Im Rahmen der Perpetual Planet Initiative steht Rolex ihnen bei diesem Wirken zur Seite.

Heute setzt sich Rolex in vielen Bereichen und für zahlreiche Ökosysteme ein. Die umfangreichen Expeditionen in Zusammen­arbeit mit der National Geographic Society dienen der Erfassung und dem Schutz der Artenvielfalt.

Mount Logan Expedition

Die 155 Träger der Rolex Preise für Unternehmungs­geist haben innovative Projekte über alle Kontinente hinweg auf die Beine gestellt.

Mit ihren mehr als 145 Hope Spots trägt Mission Blue zur Erreichung des weltweiten Ziels bei, 30 % der Meeres­flächen bis 2030 zu schützen.

Die Perpetual Planet Initiative von Rolex unterstützt viele weitere bedeutende Persönlichkeiten und Organisationen, die sich weltweit dem Schutz der Umwelt verschrieben haben.

Tompkins conservation

Rewilding Argentina und Rewilding Chile, die beiden Ableger­organisationen der Stiftung Tompkins Conservation schützen Natur­gebiete in Südamerika.

Leopard

Die Expeditionen Under the Pole definieren die Grenzen der Unterwasser­expedition neu.

Unterwasserforschung

Im Rahmen des Projekts Great Spine of Africa werden die größten Flussbecken des Kontinents erforscht. Coral Gardeners verpflanzt wider­stands­fähige Korallen in Riffe. Die One Ocean Foundation schützt den Lebensraum von Meeressäugern im Mittelmeer.

Das jährlich stattfindende Forum der Monaco Blue Initiative steht im Zeichen des Schutzes der Meeresumwelt. Die Fotografen Cristina Mittermeier und Paul Nicklen sensibilisieren die Öffentlichkeit für Umweltthemen.