Milgauss
Im Dienst der Wissenschaft
Die Oyster Perpetual Milgauss, eine Armbanduhr, die in ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber störenden Magnetwellen bahnbrechend war, wurde für die Anforderungen von Ingenieuren und Wissenschaftlern entwickelt.
Diese 1956 vorgestellte Uhr hält Magnetfeldern bis zu 1.000 Gauß stand – daher ihr Name, angelehnt an das französische Wort für tausend, „mille“. Als erste Armbanduhr ihrer Art steht die Milgauss seit jeher für die Verbindung von einzigartiger Ästhetik mit wissenschaftlicher Tradition.
-
Eine einzigartige
IdentitätDesign
-
-
Die Milgauss ist ihrem wissenschaftlichen Erbe und ihren charakteristischen ästhetischen Merkmalen stets treu geblieben. Mit ihren klaren Linien und dem prägnanten orangefarbenen Sekundenzeiger, dessen vom Originalmodell inspirierte gezackte Form einem Blitz gleicht, besitzt diese Uhr einen hohen Wiedererkennungswert.
-
-
Das grüne Uhrglas, von Rolex für die Neuauflage der Milgauss 2007 eingeführt, war eine Premiere in der Uhrmacherei. Es wird aus kratzfestem synthetischen Saphir hergestellt und sorgt für eine optimale Ablesbarkeit.
-
-
-
Die Milgauss gefällt mit einem Zifferblatt in Z-blau, einem exklusiven Elektroblau, das allein diesem Rolex Modell vorbehalten ist. Sie ist jedoch auch mit einem schwarzen Zifferblatt und orangefarbenen Indizes auf der 3-, 6- und 9-Uhr-Position erhältlich, die farblich auf den Sekundenzeiger abgestimmt sind. Die Indizes beider Versionen sind mit einer Leuchtmasse gefüllt, die im Dunkeln markant blau nachleuchtet.
-
Unempfindlich
gegenüber
magnetischen
StöreinflüssenMerkmale
-
-
-
Bedeutendste Innovation zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Milgauss gegen magnetische Interferenzen ist der magnetische Schirm im Innern ihres Oyster-Gehäuses. Dieser Schirm, bestehend aus zwei Komponenten, die aus verschiedenen ferromagnetischen Legierungen hergestellt sind, umhüllt und schützt das Uhrwerk. Auf dem Schirm ist der Buchstabe B mit einem Pfeil darüber eingraviert, dem Symbol für magnetische Induktion.
-
-
Die Milgauss ist mit dem Kaliber 3131 ausgestattet, einem vollständig von Rolex entwickelten und hergestellten mechanischen Uhrwerk mit automatischem Aufzugsmechanismus. Das Uhrwerk kann aufgrund seines Aufbaus, seiner Fertigung und der integrierten Innovationen mit exzellenten Leistungen in puncto Präzision und Zuverlässigkeit aufwarten.
-
-
Die blaue Parachrom-Spirale, eine Schlüsselkomponente des Kalibers 3131, ist feiner als ein Haar und trägt wesentlich zur Widerstandsfähigkeit der Milgauss gegenüber Magnetfeldern bei. Diese Spirale erweist sich auch bei Temperaturschwankungen als äußerst stabil und ist bei Stößen bis zu zehnmal präziser als eine herkömmliche Spirale. Sie ist mit einer Rolex Endkurve versehen, die den regelmäßigen Gang in allen Positionen gewährleistet.
-
Im Museum zu sehen: die Uhr einer Schauspielerlegende
ErbeUniversum
-
CERN
Das Europäische Kernforschungszentrum in der Nähe von Genf, Schweiz. Archivbild -
Im Zuge der technologischen und wissenschaftlichen Entwicklungen der 1950er-Jahre sahen sich immer mehr Ingenieure und Techniker bei ihrer Arbeit elektromagnetischen Wellen ausgesetzt, die das reibungslose Funktionieren ihrer Uhren beeinträchtigten. Zur Lösung dieses Problems entwickelte Rolex 1956 die Milgauss. Sie wurde so konstruiert, dass sie mit ihrem magnetischen Schirm zum Schutz des Uhrwerks magnetischen Störeinflüssen bis zu 1.000 Gauß widerstehen kann.
-
1956
Die erste Oyster Perpetual Milgauss. -
Gegen Ende der 1950er-Jahre, nach Einführung der Milgauss, fragte Rolex beim europäischen Forschungszentrum für Teilchenphysik, CERN, an, ob dessen Wissenschaftler nicht die Uhr testen könnten. Diese bestätigten die Unempfindlichkeit der Uhr gegenüber Magnetfeldern.
-
Large Hadron Collider
Der vom CERN gebaute größte Teilchenbeschleuniger der Welt befindet sich in einem 27 Kilometer langen unterirdischen Tunnel. -
Heute, mehr als 60 Jahre danach, unterstützt Rolex das CERN weiterhin als aktiver Partner, insbesondere bei wissenschaftlichen Konferenzen und Informationsveranstaltungen. Beide sind durch gemeinsame Werte eng verbunden: Leidenschaft für die wissenschaftliche Forschung und Streben nach höchster Präzision und Exzellenz.
Kontaktieren Sie einen Fachhändler für mehr Informationen zur Milgauss
Der Verkauf einer Rolex ist ausschließlich den offiziellen Rolex Fachhändlern vorbehalten. Mit großer Kompetenz und technischem Fachwissen helfen sie Ihnen dabei, die Rolex zu finden, die Ihnen ein Leben lang Freude bereitet.