Rolex unterstützt diese prestigevolle Bastion des Golfsports seit 1999 und wurde 2008 ein Internationaler Partner.
Phil Mickelson
Der Sieg beim Master 2004 bereitete Phil Mickelson den Weg, um einer der größten Golfspieler der Gegenwart zu werden. Nach drei dritten Plätzen im Augusta National Golf Club gelang dem Amerikaner und Linkshänder der Durchbruch – mit dem ersten Major-Titel seiner Karriere.
Adam Scott
Der Gewinn des Masters im Jahr 2013 war für Adam Scott eine besondere Genugtuung. Sein erster Major-Titel war zugleich der erste Triumph eines Australiers auf dem Platz des Augusta National Golf Club. Doch noch wichtiger für ihn war, dass er ihn weniger als ein Jahr, nachdem er bei The Open den Sieg bereits vor Augen hatte, erringen konnte.
Hideki Matsuyama
Wo auch immer er spielt, trifft Hideki Matsuyama auf Erfolg. Seit dem Sieg bei der Asia-Pacific Amateur Championship 2010 und 2011 kann er zahlreiche Titel auf der PGA TOUR® und der Japan Golf Tour verbuchen.
Sung-Jae Im
Sung-Jae Im befindet sich auf stetigem Marsch in die Spitzenränge des Golfsports, seitdem er 2015 Profispieler wurde. Nachdem er als führender Spieler aus der Web.com Tour hervorging, konnte der Koreaner frühe Erfolge auf der PGA TOUR® für sich verbuchen.
Im Jahr 2019 gelang Tiger Woods eines der bemerkenswertesten Comebacks der Golfgeschichte, als er im Augusta National Golf Club seinen fünften Masters-Titel holte. Dieser erste Sieg bei einem Major nach 11 Jahren stellte eindrucksvoll sein Durchhaltevermögen unter Beweis und brachte ihm seinen 15. Major-Titel ein, ein Ergebnis, das nur von den 18 Titeln des Markenbotschafters Jack Nicklaus übertroffen wird. Das beständige Streben des Amerikaners nach Exzellenz hat Millionen von Golfspielern inspiriert und die Welt des Golfsports fast ein Vierteljahrhundert lang in Atem gehalten.
Sie war die erste Armbanduhr, bei der das Datum und der vollständig ausgeschriebene Wochentag in einem Sichtfenster des Zifferblatts angezeigt wurden, und ist ausschließlich in 18 Karat Gold oder Platin 950 erhältlich. In Kombination mit dem President-Band, das eigens für diese Uhr kreiert wurde, ist die Day‑Date bis heute die Armbanduhr par excellence für herausragende Persönlichkeiten, wie die Spitzengolfer, die beim Masters um den Titelgewinn konkurrieren und zur Elite ihres Sports gehören.