Die größte Motor­sport­serie, legendäre Lang­strecken­rennen und klassische Events

Rolex ist Partner der größten Motor­sport­serie der Welt, der Formula 1®, sowie legendärer Lang­strecken­rennen und klassischer, traditionsreicher Events.

Atmosphäre beim Daytona

Die enge Verbindung von Rolex mit dem Motor- und Hoch­­geschwindig­keits­sport reicht zurück bis in die 1930er-Jahre.

Die treibende Kraft

Die treibende Kraft hinter dem Motorsport

Die Leidenschaft für Spitzenleistung und Präzision machen Rolex zum idealen Partner für die größte Motor­sport­serie der Welt, die Formula 1®, sowie legendäre Lang­strecken­rennen und klassische, traditionsreiche Events.

Neue Rekorde

Seit 1930 ist die Marke durch Sir Malcolm Campbell mit dem Motorsport verbunden. Zwischen 1924 und 1935 stellte der „König der Geschwindigkeit“ neunmal einen Land­geschwindigkeits­rekord auf und durchbrach dabei die Geschwindigkeits­grenze von 300 Meilen pro Stunde (483 km/h).

Neue Rekorde
Daytona Beach
Die treibende Kraft

Der Chronograph mit Motorsport-DNA

Aufbauend auf der engen Verbindung zum Daytona, bei dem Sir Malcolm Campbell viele seiner Rekorde aufstellte, nahm Rolex 1959 in Florida eine seiner frühesten Verbindungen zum Sport erneut auf, nämlich in Form einer Partnerschaft mit dem Daytona International Speedway®, dem Schauplatz des legendären Rennens, das heute als Rolex 24 At DAYTONA bekannt ist. 1963 gab Rolex seinem neuesten Modell den Namen „Cosmograph Daytona“, als Ausdruck seiner Verbindung mit der berühmten Rennstrecke in den Vereinigten Staaten. Die auch nur „Daytona“ genannte Uhr verkörpert eine Geschichte, die von der Leidenschaft für Geschwindigkeit und den Motorsport geprägt ist, und erreichte als einer der weltweit bekanntesten Chronographen Ikonenstatus.

Jackie Stewart

Heute, fast fünfzig Jahre später, erinnert mich die Uhr daran, dass ich gut genug und schnell genug war, sie zu gewinnen.

Sir Jackie Stewart